Haltung Kaninchen
Vorerst möchte ich anmerken, dass das hier natürlich nur eine kleine Zusammenfassung der artgerechten Kaninchenhaltung ist. Es gibt natürlich viel mehr Aspekte. In der Seitenleiste sind auch noch sehr gute Websites zur artgerechten Kaninchenhaltung verlinkt, in denen dieses Thema nochmal genauer angesprochen wird. Falls sie trotzdem noch ein paar Fragen zur Haltung von Kaninchen haben, können sie sich auch gerne bei mir melden,
Partner
Kaninchen sollten mindestens einen Partner haben. Am besten harmoniert ein kastriertes Männchen und ein Weibchen. Ab einer Gruppe über 3 Tieren ist die Haltung am natürlichsten. Von einer Einzelhaltung rate ich auf jeden Fall ab, da Kaninchen soziale Tiere sind. Ein Mensch oder ein Meerschweinchen kann ein anderes Kaninchen nicht ersetzten.
Gehege
Für 2 Kaninchen ist eine Gehegegröße von 6 -8 qm auf einer Ebene optimal. Dazu sollte noch ein Auslauf (mind. 10 qm) angrenzend sein. Ab einer Gehegegröße von 10 qm muss kein Auslauf mehr angebaut werden.
Natürlich ist größer immer besser ;)
Das Gehege sollte natürlich raubtiersicher und abwechslungsreich gestaltbar sein.
Futter
Das Hauptfutter von Kaninchen ist frisches, blättriges Gemüse und Wiese. Dies sollte immer zur Verfügung stehen. Ein gutes Maß für den Anfang ist ca. 1/3 des Körpergewichts des Kaninchens. Heu und Wasser in Näpfen sollte natürlich auch immer zur Verfügung stehen.
Pflege
Bei Krankheitsfall sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Bei den Kaninchen sollte regelmäßig ein Gesundheitscheck gemacht werden. Am besten wäre es außerdem, die Impfung gegen RHD 1 & 2 und Myxomatose weiterzuführen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador